Zum Inhalt springen

Canine Coombs Reagenz, 2 ml

https://piadiagnostika.com/web/image/product.template/4087/image_1920?unique=a0802d5
2 ml

Art. Nr.: 392-2
Verkaufseinheit: Einheit(en)
Produkttyp: Kit

260,00 € 260.0 EUR 260,00 € Exklusive Steuern

260,00 € Exklusive Steuern

Nicht zum Verkauf verfügbar

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen

Versand: 2-3 Werktage

Product description

Der Coombs-Test, auch direkter Antiglobulintest genannt, dient dem Nachweis der immunvermittelten Zerstörung von Erythrozyten, die bei autoimmunen hämolytischen Anämien und in einigen Fällen bei Infektionen, neoplastischen Erkrankungen und systemischem Lupus erythematodes auftritt. Die Hämolyse bei diesen Krankheiten wird dadurch verursacht, dass die Erythrozyten mit Antikörpern (IgG, IgM) und/oder Komplementkomponenten (C3) beschichtet sind. Die beschichteten Erythrozyten werden entweder im Blutkreislauf lysiert und/oder durch Phagozyten entfernt. Das Coombs-Reagenz ist ein Antiserum gegen IgG, IgM und C3, das bei Ziegen hergestellt wird. Nach der Gewinnung des Antiserums wird das Komplement 30 Minuten lang bei 56 °C inaktiviert und dann wiederholt mit gewaschenen normalen Hundeerythrozyten absorbiert. Diese Behandlungen gewährleisten, dass das Coombs-Reagenz nicht mit normalen Erythrozyten reagiert. Allerdings werden Erythrozyten, die mit IgG, IgM und/oder C3 beschichtet sind, durch das Coombs-Reagenz agglutiniert, da es Antikörper gegen IgG, IgM und C3 enthält.